Mayday! Die häufigsten Yachtunfälle und ihre Ursachen
Im Notfall macht Wissen den entscheidenden Unterschied. Deswegen analysiert der erfahrene Segellehrer Jan-Erik Kruse typische Segelyacht-Unfälle, deren Ursachen und Verläufe. Auf Grundlage von weltweit ausgewerteten Unfallberichten werden in diesem Buch die hauptsächlichen Unfalltypen an Fallbeispielen vorgestellt: Patenthalsen, Mensch über Bord, Kollisionen und mehr. Denn besser aufgeklärt können Kapitän und Crew nicht nur schneller reagieren - viele Unfälle würden gar nicht erst passieren!
Segelunfälle vermeiden: Das Yachtbuch zur Unfallverhütung
Neun Themengebiete von Ruder- und Kielverlust über Feuer und Explosion bis zu schwerer See und Strandungen
Verhalten im Notfall: Notmeldung, AIS und Radar, Risikomanagement und mehr
Faktor Mensch: persönliches Risikoverhalten und typische Denkfehler
Sicher segeln: Risikofaktoren richtig einschätzen und schnell reagieren
Jan-Erik Kruse bringt den Leserinnen und Lesern konkrete Strategien für mehr Sicherheit im Segelsport nahe. Die Bedeutung des „Faktor Mensch“ wird von persönlichen Risikoeinstellungen bis hin zu Wegen aus der mentalen Falle behandelt. In weiteren Kapiteln informiert der Autor, was bei einem Segelunfall zu tun ist: Von der richtigen Notmeldung über die Nutzung von AIS und Radar bis hin zu Tipps, wie Sie im Notfall handlungsfähig bleiben, werden die essenziellen Fragen beantwortet. Eine wichtige und nützliche Lektüre für alle Bootsbesitzer.
Auflage: 1. Auflage 2023
Seiten: 240
Format: 16.5 x 24 cm
Fotos und Abbildungen: 29
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Delius Klasing Verlag GmbH
Siekerwall 21
Nordrhein-Westfalen
Bielefeld, Deutschland, 33602
info@delius-klasing.de
https://www.delius-klasing.de/
Es gibt noch keine Bewertungen.